Hauszeitung November 2021
Hauszeitung November 2021
Hauszeitung November 2021
Am 1. September fand für geladene Gäste die Vernissage zum 50-jährigen Jubiläum des AltersZentrums statt. Der bereits für das Jahr 2020 geplante Anlass musste aufgrund der damaligen Coronasituation auf dieses Jahr verschoben werden. Hanspeter Dahinden aus Sursee hat die letzten 50 Jahre auf eindrückliche Weise zusammengefasst und in Bild und Text dokumentiert. Die daraus [...]
Am 2. August 2021 nahmen sieben neue Lernende ihre Ausbildung im AltersZentrum St. Martin in Angriff. Wir wünschen den angehenden Fachfrauen einen guten Start und viel Freude und Erfolg. Folgende Berufe wurden ausgewählt: 5 Fachfrauen Gesundheit, 1 Fachfrau Betreuung, 1 Hauswirtschaftspraktikerin, 1 Assistentin Gesundheit und Soziales und 1 Aktivierungsfachfrau.
Das über 50-jährige Hauptgebäude des AltersZentrums St. Martin wird durch einen Neubau ersetzt. Zwischenzeitlich ist klar, dass am alten Standort festgehalten wird und das neue Gebäude darauf zu stehen kommt. Dies erfordert während der dreijährigen Bauphase ein Provisorium für die Bewohnerinnen und Bewohner in den Pflegezimmern. Im Download finden Sie den Bericht aus der [...]
Wir gratulieren den acht Lernenden der Stadt Sursee und des AltersZentrums St. Martin zu den erfolgreichen Lehrabschlüssen. Sechs Absolventinnen und Absolventen haben die Lehre im St. Martin absolviert. Wir wünschen den jungen Berufsleuten alles Gute und viel Glück für die Zukunft. Lehrabschlüsse
Hauszeitung Juli 2021
Eine Studie vergleicht die Stadt Sursee als Gemeinde, in der Betreutes Wohnen angeboten wird, mit der Zürcher Gemeinde Stäfa, in der dies nicht der Fall ist. Die wichtigste Erkenntnis: Sursee hat einen viel kleineren Anteil von Betagten auf den unteren Pflegestufen - «ein gigantischer Unterschied». Den ausführlichen Bericht dazu finden Sie unten im Download. [...]
Die Stadt Sursee liess auf ihrem Grundstück von der Wohnbaugenossenschaft für die Familie Sursee das Haus St. Martinsgrund 5 erstellen. Das Gebäude wurde im Baurecht erstellt. Jetzt übt der Stadtrat das Kaufrecht für fünf Millionen Franken aus. Die Stimmberechtigten der Stadt Sursee stimmten dem Kauf an der Urnenabstimmung vom 13. Juni 2021 mit grosser [...]
Geschäftsbericht 2020
Marius Pfulg tritt die Nachfolge von Urs Arnold an, welcher als Leiter des AltersZentrums St. Martin Ende April 2022 vorzeitig in Pension gehen wird. Der 53-jährige Marius Pfulg ist verheiratet und Vater zweier Töchter. Er wohnt in Wolhusen. Seit 2009 ist er Leiter Bereich Finanzen/Administration und Mitglied der Geschäftsleitung der Betagtenzentren Emmen AG. Als Dipl. [...]